Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VII)  ›  080

Felix et pulcher et acer, felix et sapiens et nobilis et generosus adpositam nigrae lunam subtexit alutae, felix orator quoque maximus et iaculator et, si perfrixit, cantat bene.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willi.w am 31.12.2023
Dieser glückliche Kerl, gutaussehend und scharfsinnig, weise, edel und großzügig dazu, trägt eine halbmondförmige Verzierung auf seinen schwarzen Lederschuhen genäht. Er ist auch ein brillanter Redner und geschickt im Speerwurf, und wenn er zufällig erkältet ist, singt er sogar wunderschön.

von connor956 am 29.07.2018
Glücklich und schön und scharf, glücklich und weise und edel und großzügig, nähte er unter einem Mond, der an schwarzem Leder befestigt war, glücklich größter Redner auch und Speerwerfer und, wenn er erkältet ist, singt er gut.

Analyse der Wortformen

acer
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
adpositam
adponere: heransetzen, davorstellen, auftischen, hinzufügen, anwenden
adpositus: benachbart, nahe gelegen, angrenzend, passend, geeignet, Anwendung (von Medizin)
alutae
aluta: Alaunleder, Sämischleder, weiches Leder (mit Alaun gegerbt)
bene
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
cantat
cantare: singen, besingen, spielen (Instrument), zaubern, bezaubern
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
felix
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
generosus
generosus: adlig, von edler Herkunft, edel, großzügig, freigebig
iaculator
iaculator: Schleuderer, Werfer, Schütze, Speerwerfer
jaculari: schleudern, werfen, schießen, einen Speer werfen
lunam
luna: Mond, Monat
maximus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
nigrae
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
nobilis
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
orator
orator: Redner, Sprecher, Fürsprecher, Anwalt
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
perfrixit
perfrigescere: völlig erkalten, durchfrieren, stark abkühlen
pulcher
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sapiens
sapiens: weise, verständig, klug, einsichtsvoll, vernünftig, scharfsinnig, Weiser, Weise, Philosoph, Philosophin
sapere: schmecken, Geschmack haben, riechen, Verstand haben, weise sein, klug sein, verstehen, wissen, einsichtig sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
subtexit
subtexere: darunterweben, unterweben, verweben, als Schleier vorziehen, verschleiern, unten befestigen an, als Fortführung anhängen, hinzufügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum