Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  284

Quam suspicionem confirmauit ipse postea coniuge etiam ac liberis germanici crudelem in modum afflictis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paul9825 am 25.01.2014
Welche Verdächtigung er selbst später bestätigte, nachdem die Gattin und Kinder des Germanicus auf grausame Weise misshandelt worden waren.

von louis.y am 12.01.2017
Er bestätigte diesen Verdacht später selbst, indem er die Frau und Kinder des Germanicus grausam verfolgte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
afflictis
afflictus: betroffen, bekümmert, bedrückt, elend, ruiniert, geschwächt, demütig, Schlag, Stoß, Zusammenstoß, Unglück, Unglücksfall, Ruin
affligere: niederschlagen, zu Boden werfen, beschädigen, schwächen, demütigen, betrüben, quälen
confirmauit
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bekräftigen, erhärten, festigen, festsetzen
coniuge
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
coniux: Ehemann, Ehefrau, Gatte, Gattin, Gemahl, Gemahlin, Partner, Partnerin
crudelem
crudelis: grausam, unbarmherzig, unmenschlich, blutig, hart, wild
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
germanici
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
liberis
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
suspicionem
suspicio: Verdacht, Argwohn, Misstrauen, Vermutung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum