Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  283

Quae multifariam inscriptum et per noctes celeberrime adclamatum est: redde germanicum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sina.c am 21.02.2017
Dies war überall geschrieben und von großen Menschenmengen in den Nächten lautstark gerufen: Bringt Germanicus zurück!

von john.871 am 15.11.2016
Was an vielen Orten eingeschrieben und in den Nächten am häufigsten ausgerufen wurde: Bringt Germanicus zurück.

Analyse der Wortformen

adclamatum
adclamare: anschreien, bejubeln, zujubeln, zurufen, protestieren, Einspruch erheben
celeberrime
celeberrime: äußerst berühmt, sehr berühmt, auf die berühmteste Weise, sehr häufig, äußerst zahlreich
celeber: berühmt, gefeiert, bekannt, vielbesucht, belebt, bevölkert, häufig wiederholt
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
germanicum
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
inscriptum
inscribere: einschreiben, auf etwas schreiben, beschriften, betiteln, bezeichnen, eintragen, einzeichnen
multifariam
multifariam: auf vielfältige Weise, in vielerlei Hinsicht, an vielen Orten, mannigfach
multifarius: vielfältig, mannigfaltig, verschiedenartig, vielartig, auf vielfache Weise
noctes
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
redde
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum