Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  290

Sed et perseuerantem atque ita absumptam criminosissime insectatus, cum diem quoque natalem eius inter nefastos referendum suasisset, imputauit etiam, quod non laqueo strangulatam in gemonias abiecerit: proque tali clementia interponi decretum passus est, quo sibi gratiae agerentur et capitolino ioui donum ex auro sacraretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucia.z am 02.07.2018
Er setzte seine bösartige Verfolgung ihres Andenkens auch nach ihrem Tod fort und schlug sogar vor, ihr Geburtstag solle als ein Tag des Unheils gelten. Er beklagte sich sogar, dass sie nicht erdrosselt und ihr Körper nicht die Gemonian Stufen hinabgeworfen worden sei. Dann, um solch eine Gnade zu zeigen, erlaubte er einen Erlass, der ihm dankte und eine goldene Opfergabe für Jupiter auf dem Kapitol anordnete.

von amira.943 am 24.09.2024
Aber auch die beharrliche und derart verzehrte Frau verfolgte er auf das Verbrecherischste, und nachdem er vorgeschlagen hatte, dass ihr Geburtstag auch unter die unheilverheißenden Tage aufgenommen werde, warf er ihr sogar vor, nicht mit einem Strick erdrosselt und auf die Gemonien geworfen worden zu sein: Und für eine solche Milde gestattete er einen Erlass zu verfügen, durch welchen ihm Dank gezollt und dem Kapitolinischen Jupiter eine goldene Gabe geweiht wurde.

Analyse der Wortformen

abiecerit
abicere: wegwerfen, hinwerfen, verwerfen, preisgeben, herabwerfen, demütigen, erniedrigen
absumptam
absumere: verbrauchen, aufbrauchen, vergeuden, verschwenden, vernichten, aufzehren
agerentur
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agerere: aufhäufen, anhäufen, zusammenbringen, hinzufügen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auro
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
capitolino
capitolinus: kapitolinisch, zum Kapitol gehörig, Kapitol-
clementia
clementia: Milde, Güte, Sanftmut, Nachsicht, Schonung, Barmherzigkeit
clemens: milde, sanft, gnädig, nachsichtig, barmherzig
criminosissime
criminosus: anklagend, vorwurfsvoll, verleumderisch, verbrecherisch, schuldig, Schuldiger, Verbrecher, Angeklagter
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decretum
decretum: Beschluss, Verordnung, Erlass, Entscheid, Lehrsatz, Dogma
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
donum
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
gratiae
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
imputauit
imputare: anrechnen, zurechnen, zuschreiben, zur Last legen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insectatus
insectare: unaufhörlich verfolgen, bedrängen, angreifen, beschimpfen, herabsetzen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
interponi
interponere: dazwischenlegen, einschieben, einfügen, einwenden, vorbringen, geltend machen, verzögern
ioui
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
laqueo
laqueum: Schlinge, Fallstrick, Strick, Fessel
laqueus: Schlinge, Strick, Fallstrick, Falle, Band, Fessel
natalem
natalis: natal, die Geburt betreffend, Geburts-, Geburtstag
nefastos
nefastus: unheilig, gottlos, verrucht, verboten, ungesetzlich, unglücklich, unheilvoll
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
passus
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
perseuerantem
perseverare: beharren, verharren, fortfahren, ausharren, standhaft bleiben, ausdauern
perseverans: beharrlich, ausdauernd, standhaft, unermüdlich, hartnäckig
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
referendum
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
sacraretur
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
strangulatam
strangulare: erdrosseln, erwürgen, ersticken
suasisset
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
tali
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum