Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  037

Nec tamen desunt, qui partim antecedente anno, hirti ac pansae, partim insequenti, seruili isaurici l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von klara.e am 01.04.2018
Es fehlt jedoch nicht an solchen, die teils im vorhergehenden Jahr unter den Konsuln Hirtius und Pansa, teils im folgenden Jahr unter Servilius Isauricus [tätig waren].

von aiden868 am 18.05.2023
Dennoch gibt es einige, die es teils im vorherigen Jahr, während des Konsulats von Hirtius und Pansa, und teils im folgenden Jahr, als Servilius Isauricus Konsul war, verorten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
antecedente
antecedere: vorangehen, vorausgehen, übertreffen, sich auszeichnen, vorwegnehmen
antecedens: vorhergehend, vorausgehend, vorangehend, früher, vorherig
antecedente: Vorhergehendes, Vorläufer, Voraussetzung
desunt
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
hirti
hirtus: haarig, zottig, rau, borstig, struppig, mit Haaren bedeckt, mit Wolle bedeckt
insequenti
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
pansae
pansa: Plattfuß
partim
partim: teilweise, zum Teil, teils
partim: teilweise, zum Teil, teils
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
seruili
servilis: sklavisch, Sklaven-, knechtisch, niedrig, unterwürfig
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum