Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  080

Lucioque suspicionem, petit ut sibi securo iam ab hac parte, conroboratis his et secundum locum facile tutantibus, permitteretur reuisere necessitudines, quarum desiderio teneretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamed.h am 28.03.2022
Und auf Lucius' Verdacht hin bittet er darum, dass ihm, nun gesichert von dieser Seite, nachdem diese gestärkt und den zweiten Standpunkt leicht beschützend waren, erlaubt würde, die Beziehungen wiederzubesuchen, von deren Sehnsucht er gefangen war.

von kilian841 am 24.07.2021
Er bittet Lucius, nachdem seine Bedenken ausgeräumt und er sich in dieser Angelegenheit sicher fühlte, mit seinen gestärkten Kräften und der leichten Verteidigung ihrer Position, ihm zu erlauben, seine Familie zu besuchen, nach der er sich so sehr sehnte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
conroboratis
conroborare: stärken, kräftigen, bekräftigen, erhärten, festigen
desiderio
desiderium: Sehnsucht, Verlangen, Wunsch, Bedürfnis
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
locum
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
lucioque
que: und, auch, sogar
lucius: Lucius (römischer Vorname)
necessitudines
necessitudo: Notwendigkeit, Bedürfnis, Verpflichtung, Zwang, enge Verbindung, Beziehung, Verwandtschaft, Freundschaft
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
permitteretur
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
quarum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reuisere
revisere: wieder besuchen, überprüfen, erneut prüfen, wieder ansehen, inspizieren
secundum
duo: zwei
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
securo
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
suspicionem
suspicio: Verdacht, Argwohn, Misstrauen, Vermutung
teneretur
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tutantibus
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum