Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  095

Praegnans eo liuia cum an marem editura esset, uariis captaret ominibus, ouum incubanti gallinae subductum nunc sua nunc ministrarum manu per uices usque fouit, quoad pullus insigniter cristatus exclusus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.o am 26.12.2014
Als Livia schwanger war und wissen wollte, ob sie einen Sohn gebären würde, suchte sie nach verschiedenen Vorzeichen. Sie nahm ein Ei von einer brütenden Henne und hielt es warm, manchmal mit ihren eigenen Händen und manchmal mit Hilfe ihrer Dienerinnen, bis ein Küken mit einem bemerkenswerten Kamm aus dem Ei schlüpfte.

von carina.861 am 17.10.2020
Schwanger von ihm, suchte Livia, als sie kurz davor war, zu gebären und unsicher war, ob es ein Knabe sein würde, verschiedene Vorzeichen. Sie nahm ein Ei von einer brütenden Henne und wärmte es abwechselnd mit ihrer eigenen und dann mit den Händen ihrer Dienerinnen, unaufhörlich, bis ein Küken mit auffallend hohem Kamm geschlüpft war.

Analyse der Wortformen

an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
captaret
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
cristatus
cristatus: kammtragend, mit einem Kamm versehen, mit einem Federbusch geschmückt, Person mit Federbuschhelm, jemand, der einen Helmbusch trägt
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
editura
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exclusus
excludere: ausschließen, ausschalten, ausstoßen, abweisen, fernhalten, verhindern, beseitigen, ausnehmen
fouit
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
gallinae
gallina: Huhn, Henne, Hühnchen
incubanti
incubare: auf etwas liegen, brüten, sich setzen auf, sich widmen, bevorstehen, drohen
insigniter
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignire: auszeichnen, kennzeichnen, versehen mit, schmücken, hervorheben
ter: dreimal
tres: drei
liuia
livere: bläulich sein, bleich sein, beneiden, neidisch sein
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
marem
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
ministrarum
ministra: Dienerin, Helferin, Gehilfin, Beauftragte, Werkzeug
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
ominibus
omen: Vorzeichen, Anzeichen, Vorbedeutung, Omen, Wahrsagung
ouum
ovum: Ei
ovis: Schaf, Mutterschaf
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praegnans
praegnans: schwanger, trächtig, fruchtbar, voll, angefüllt
pullus
pullus: Küken, Junges, Jungtier, Fohlen, Welpe, Nachkomme, dunkelfarbig, schwärzlich, dunkel, düster, traurig
quoad
quoad: solange, bis, insofern, inwieweit, soweit
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
subductum
subducere: wegziehen, entziehen, wegführen, abziehen, subtrahieren, heimlich entfernen, (Schiffe) an Land ziehen, berechnen
uariis
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
uices
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion
vigere: stark sein, kräftig sein, blühen, gedeihen, in Kraft sein, wirksam sein, Geltung haben
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum