Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Titus)  ›  010

Tribunus militum et in germania et in britannis meruit summa industriae, nec minore modestiae fama, sicut apparet statuarum et imaginum eius multitudine ac titulus per utramque provinciam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emir.n am 20.07.2016
Der Militärtribun, der sowohl in Germanien als auch in Britannien diente, bewies höchste Tüchtigkeit und nicht minder Ruhm der Bescheidenheit, wie dies aus der Vielzahl seiner Statuen und Bildnisse sowie Inschriften in beiden Provinzen ersichtlich ist.

von fatima.m am 03.07.2017
Der Militärtribun diente in Deutschland und Britannien mit großer Hingabe und erwarb sich gleichermaßen einen beeindruckenden Ruf für seinen bescheidenen Charakter, wie die vielen Statuen, Porträts und Inschriften in beiden Provinzen bezeugen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
apparet
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten, versehen, beschaffen, beabsichtigen
britannis
britannus: Brite, Brite, Bewohner Britanniens
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
germania
germania: Germanien, Deutschland
imaginum
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
industriae
industria: Fleiß, Eifer, Betriebsamkeit, Tätigkeit, Bemühung, Arbeitsamkeit
industrius: fleißig, emsig, tätig, arbeitsam, eifrig, unermüdlich
meruit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
minore
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
modestiae
modestia: Bescheidenheit, Mäßigung, Zurückhaltung, Anstand, Sittsamkeit
multitudine
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
provinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
statuarum
statua: Standbild, Statue, Bildsäule
summa
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
titulus
titulus: Titel, Aufschrift, Inschrift, Schild, Ehrenbezeichnung, Vorwand, Anspruch
tribunus
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
utramque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
que: und, auch, sogar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum