Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Titus)  ›  045

Medendae valitudini leniendisque morbis nullam divinam humanamque opem non adhibuit, inquisito omni sacrificiorum remediorumque genere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christoph864 am 02.10.2018
Zur Heilung der Gesundheit und Linderung von Krankheiten scheute er keine göttliche und menschliche Hilfe, nachdem er jede Art von Opfergaben und Heilmitteln untersucht hatte.

von finya.c am 03.02.2023
Er versuchte alle erdenklichen göttlichen und menschlichen Mittel, um die Gesundheit wiederherzustellen und Krankheiten zu heilen, indem er alle Arten von Opfergaben und Heilmitteln erforschte.

Analyse der Wortformen

adhibuit
adhibere: anwenden, gebrauchen, hinzuziehen, verwenden, anwenden auf, sich zuwenden, darbringen
divinam
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
genere
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
humanamque
humare: beerdigen, begraben, bestatten, mit Erde bedecken
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
inquisito
inquirere: nachforschen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, befragen
leniendisque
que: und, auch, sogar
lenire: lindern, mildern, besänftigen, beruhigen, erleichtern
medendae
mederi: heilen, abhelfen, ein Heilmittel verschaffen, ärztlich behandeln
morbis
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullam
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
omni
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
opem
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
remediorumque
que: und, auch, sogar
remedium: Heilmittel, Arznei, Gegenmittel, Abhilfe, Lösung
sacrificiorum
sacrificium: Opfer, Opfergabe, religiöse Handlung, Sakrileg
valitudini
valitudo: Gesundheit, Wohlbefinden, Gesundheitszustand, Beschaffenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum