Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  060

E plebe quidam luminibus orbatus, item alius debili crure sedentem pro tribunali pariter adierunt, orantes opem valitudini demonstratam a serapide per quietem: restituturum oculos, si inspuisset; confirmaturum crus, si dignaretur calce contingere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linea.r am 24.11.2019
Aus dem gemeinen Volk näherten sich ein Mann, dem die Augen beraubt waren, sowie ein anderer mit geschwächtem Bein, gleichermaßen einem vor dem Gerichtshof Sitzenden und baten um Hilfe, die Serapis im Schlaf gezeigt hatte: Er würde die Augen wiederherstellen, wenn er darauf speien würde; er würde das Bein stärken, wenn er es mit seiner Ferse zu berühren geruhen würde.

von john.o am 23.08.2015
Zwei Männer aus der Öffentlichkeit - einre blind und der andere mit einem lahmen Bein - näherten sich jemandem, der auf dem Richterstuhl saß. Sie flehten um die Behandlung, die Serapis ihnen im Traum gezeigt hatte: Ihre Sehkraft würde wiederhergestellt werden, wenn er in ihre Augen spuckte, und das Bein würde geheilt werden, wenn er es mit seinem Fuß berührte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adierunt
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
calce
calx: Kalk, Kalkstein, Kreide, Ziel, Ziellinie, Ferse
calcis: Kalk, Kalkstein, Kreide, Ferse, Ende, Ziel
calcus: Kieselstein, kleiner Stein, kleines Gewicht, Zählstein, Berechnung
confirmaturum
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bekräftigen, erhärten, festigen, festsetzen
contingere
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
crure
crus: Bein, Unterschenkel
crus
crus: Bein, Unterschenkel
debili
debilis: schwach, kraftlos, hinfällig, gebrechlich, machtlos, verkrüppelt, lahm, behindert
demonstratam
demonstrare: zeigen, darlegen, erklären, beweisen, nachweisen, aufzeigen, veranschaulichen
dignaretur
dignare: würdigen, sich würdig erachten, herablassen, geruhen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
inspuisset
inspuere: hineinspucken, bespucken
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
luminibus
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
opem
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
orantes
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orbatus
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
pariter
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plebe
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quietem
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
restituturum
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
sedentem
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
serapide
rapidus: schnell, rasch, reißend, flüchtig, heftig
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
tribunali
tribunal: Tribunal, Gerichtsstuhl, erhöhte Plattform, Gericht
valitudini
valitudo: Gesundheit, Wohlbefinden, Gesundheitszustand, Beschaffenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum