Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  129

Si tamen tenderent in pace temptare quae ne civilium quidem bellorum victores expostulaverint cur contra morem obsequii, contra fas disciplinae vim meditentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luka.861 am 11.11.2020
Wenn sie in Friedenszeiten etwas zu fordern versuchen, was nicht einmal die Sieger von Bürgerkriegen gefordert hätten, warum planen sie dann, Gewalt entgegen militärischer Disziplin und traditionellem Gehorsam anzuwenden?

von aalyiah.k am 28.11.2021
Wenn sie jedoch in Frieden danach streben zu versuchen, was nicht einmal die Sieger der Bürgerkriege gefordert hätten, warum sinnen sie dann wider die Gewohnheit des Gehorsams, wider das göttliche Gesetz der Disziplin auf Gewalt?

Analyse der Wortformen

bellorum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
civilium
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
disciplinae
disciplina: Disziplin, Ordnung, Zucht, Lehre, Wissenschaft, Fach, Unterricht, Schulunterricht
expostulaverint
expostulare: dringend verlangen, einfordern, sich beschweren, Vorwürfe erheben, protestieren
fas
fas: göttliches Recht, göttliches Gesetz, religiöse Pflicht, was (göttlichem) Recht entspricht, was erlaubt ist
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
meditentur
meditare: nachdenken, meditieren, erwägen, überlegen, planen, beabsichtigen, üben
morem
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
obsequii
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Willfährigkeit, Nachgiebigkeit, Gefälligkeit, Unterwürfigkeit
pace
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
temptare
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
tenderent
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
victores
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum