Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  159

Responsum est a contione mandata clementi centurioni quae perferret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennet.q am 19.12.2018
Der Versammlung wurde die Weisung an den milden Zenturionen übermittelt, welche er überbringen sollte.

von maryam9928 am 27.08.2013
Die Versammlung gab dem gnädigen Zenturio die Anweisung, diese zu überbringen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
centurioni
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
centurionus: Zenturio, Hauptmann einer Zenturie
clementi
clemens: milde, sanft, gnädig, nachsichtig, barmherzig
contione
contio: Versammlung, Zusammenkunft, Volksversammlung, Rede, Ansprache, öffentliche Rede
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
mandata
mandatum: Auftrag, Befehl, Weisung, Mandat, Geschäft, Botschaft
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
perferret
perferre: ertragen, aushalten, überbringen, hinbringen, durchführen, vollbringen, berichten, melden
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
responsum
responsum: Antwort, Bescheid, Erwiderung, Gutachten, Rechtsgutachten
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum