Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  168

Postremo deserunt tribunal, ut quis praetorianorum militum amicorumve caesaris occurreret, manus intentantes, causam discordiae et initium armorum, maxime infensi cn.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mina.l am 24.11.2013
Schließlich verließen sie das Gerichtszimmer, bereit, jedem Prätorianergardisten oder Freund Caesars zu begegnen, die ihnen begegnen mochten, mit drohenden Gesten - einen Konflikt entfachend und den Beginn von Gewalt - besonders feindselig gegenüber Cnaeus.

von muhammad917 am 23.03.2018
Schließlich verlassen sie das Tribunal, sodass jeder der Prätorianersoldaten oder Freunde Caesars, der ihnen begegnet, mit erhobenen Händen droht, als Ursache der Zwietracht und als Beginn der Waffen, besonders feindselig gegenüber Cnaeus.

Analyse der Wortformen

armorum
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
cn
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
Cn: Gnaeus (Pränomen)
deserunt
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
discordiae
discordia: Uneinigkeit, Zwietracht, Streit, Hader, Misshelligkeit, Zerwürfnis
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
infensi
infensus: feindlich, feindselig, zornig, erzürnt, beleidigt
initium
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
intentantes
intentare: drohen, bedrohen, entgegenrichten, anklagen, einen Prozess anstrengen
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
occurreret
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
postremo
postremo: schließlich, endlich, zuletzt, zum Schluss, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
praetorianorum
praetorianus: prätorianisch, zur kaiserlichen Leibwache gehörig, Prätorianer, Mitglied der kaiserlichen Leibwache
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
tribunal
tribunal: Tribunal, Gerichtsstuhl, erhöhte Plattform, Gericht
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum