Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  176

Hi vigiliis, stationibus, custodiis portarum se inserunt, spem offerunt, metum intendunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alina.o am 14.11.2024
Sie dringen in Wachposten, militärische Stationen und Torsicherungen ein und wecken Hoffnung, während sie Angst verbreiten.

von tessa.b am 04.02.2022
Diese fügen sich in Wachposten, Wachstationen und Torwachen ein, sie bieten Hoffnung, sie verstärken Angst.

Analyse der Wortformen

custodiis
custodia: Wache, Bewachung, Obhut, Gewahrsam, Haft, Gefängnis, Schutz, Verteidigung
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inserunt
inserere: hineinstecken, einfügen, einsetzen, einpflanzen, einimpfen, dazwischenschieben
intendunt
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
metum
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
offerunt
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
portarum
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
stationibus
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
vigiliis
vigilia: Nachtwache, das Wachen, Wachsamkeit, Vigilie, Nachtdienst, Alarmbereitschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum