Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  214

Sed germanicus quanto summae spei propior, tanto impensius pro tiberio niti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlotta.r am 31.12.2023
Je näher Germanicus der höchsten Hoffnung war, desto inständiger strebte er für Tiberius.

von leoni.878 am 17.08.2023
Je näher Germanicus der höchsten Macht kam, desto mehr bemühte er sich, Tiberius zu unterstützen.

Analyse der Wortformen

germanicus
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
impensius
impense: verschwenderisch, übertrieben, außerordentlich, heftig, eifrig
niti
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
propior
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
quanto
quanto: um wie viel, je mehr, desto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
spei
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
summae
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tiberio
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum