Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  220

Tunc a veneratione augusti orsus flexit ad victorias triumphosque tiberii, praecipuis laudibus celebrans quae apud germanias illis cum legionibus pulcherrima fecisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von artur.8931 am 22.04.2018
Dann, beginnend mit Lob für Augustus, wandte er sich den Siegen und Triumphen des Tiberius zu und pries insbesondere dessen hervorragende Leistungen mit den Legionen in Germanien.

von amelie.858 am 11.09.2016
Dann, nachdem er von der Verehrung des Augustus ausgegangen war, wandte er sich den Siegen und Triumphen des Tiberius zu und feierte mit besonderer Lobpreisung die ruhmreichsten Taten, die dieser mit diesen Legionen in den Germanien vollbracht hatte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
augusti
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
celebrans
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
celebrans: Zelebrant, zelebrierender Priester
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
fecisset
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
flexit
flectere: biegen, beugen, wenden, krümmen, beeinflussen, überreden, umstimmen
germanias
germania: Germanien, Deutschland
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
laudibus
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
legionibus
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
orsus
ordiri: anfangen, beginnen, den Anfang machen, weben, den Ursprung nehmen
orsus: Anfang, Beginn, Ursprung, Gewebe, Kette (beim Weben)
praecipuis
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt, ausgezeichnet, hervorragend, hauptsächlich
pulcherrima
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tiberii
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
triumphosque
que: und, auch, sogar
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
veneratione
veneratio: Verehrung, Ehrfurcht, Hochachtung, Anbetung, Wertschätzung
victorias
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum