Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  398

Primum extruendo tumulo caespitem caesar posuit, gratissimo munere in defunctos et praesentibus doloris socius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malte.867 am 01.06.2024
Der Kaiser legte den ersten Rasenstreifen für den Grabhügel und vollbrachte diese höchst ehrwürdige Pflicht, um der Toten zu gedenken, während er am Schmerz der Anwesenden teilnahm.

von finnja.i am 25.05.2023
Den ersten Rasenstich für den Grabhügel leistete Caesar, mit höchst erfreulicher Pflicht gegenüber den Verstorbenen und als Gefährte des Schmerzes für die Anwesenden.

Analyse der Wortformen

caesar
caesar: Caesar, Kaiser
caespitem
caespes: Rasen, Rasenstück, Rasensode, Grasnarbe, Altar aus Rasen
caespitare: straucheln, stolpern, fallen, zaudern
defunctos
defungi: beenden, vollenden, erledigen, sich entledigen, loswerden, sich einer Sache entziehen, eine Aufgabe erfüllen
defunctus: tot, verstorben, verschieden, Toter, Verstorbener
doloris
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extruendo
extruere: aufschichten, errichten, bauen, auftürmen, anhäufen
gratissimo
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
munere
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
posuit
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
praesentibus
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
socius
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
tumulo
tumulus: Erdhügel, Grabhügel, Hügel, Grab, Grabmal
tumulare: begraben, beerdigen, bestatten, mit einem Grabhügel bedecken, aufhäufen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum