Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  191

Cupio enim et ornatissimam coloniam advocationis officio, et te gratissimo tibi munere obstringere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliya.f am 15.11.2023
Ich möchte sowohl dieser angesehenen Kolonie als Anwalt dienen als auch dir einen Gefallen erweisen, den du wirklich zu schätzen wissen wirst.

von lara.h am 21.03.2017
Denn ich wünsche sowohl, die hervorragendste Kolonie durch den Dienst der Fürsprache zu unterstützen, als auch dich mit einem dir höchst angenehmen Geschenk zu verpflichten.

Analyse der Wortformen

advocationis
advocatio: Rechtsbeistand, Fürsprache, Anrufung, Hinzuziehung von Sachverständigen, Verteidigung
coloniam
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung, Siedlung, Koloniebewohner
cupio
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gratissimo
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
munere
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
obstringere
obstringere: verbinden, fesseln, verpflichten, in Erstaunen versetzen, abstumpfen, streifen
officio
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
ornatissimam
ornatus: geschmückt, verziert, ausgestattet, ausgerüstet, elegant, ansehnlich, Schmuck, Zierde, Ausstattung, Aufmachung, Kleidung
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum