Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  451

Permiscentur inter se manipuli, modo pectore, modo ore tenus extantes, aliquando subtracto solo disiecti aut obruti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joy.858 am 01.02.2018
Die Gruppen von Soldaten verhedderten sich ineinander, manchmal bis zur Brust herausragend, manchmal nur mit den Gesichtern sichtbar, und manchmal waren sie verstreut oder vollständig begraben, wenn der Boden unter ihnen nachgab.

von joline862 am 11.01.2017
Die Manipel vermischen sich untereinander, bald bis zur Brust, bald bis zum Mund herausragend, manchmal durch nachgebendes Gelände verstreut oder begraben.

Analyse der Wortformen

aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal, zuweilen, manchmal, bisweilen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
disiecti
disicere: zerstreuen, auseinanderwerfen, zerwerfen, zunichte machen, widerlegen
extantes
extare: herausragen, hervorstehen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, im Verzeichnis stehen, sich finden
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
manipuli
manipulus: Handvoll, Bündel, Schar, Truppe, Manipel (römische Militäreinheit)
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
obruti
obruere: überschütten, bedecken, begraben, überwältigen, vernichten, verbergen
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
permiscentur
permiscere: vermischen, durchmischen, mengen, untermischen, verwirren
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
solo
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
subtracto
subtrahere: wegtragen, davontragen, abtragen, entziehen, wegnehmen, rauben, stehlen, befreien, vermeiden
tenus
tenus: bis zu, hinsichtlich, betreffend, gemäß, zufolge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum