Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  081

Addidit laudem de augusto tiberiumque ipsum victoriarum suarum quaeque in toga per tot annos egregie fecisset admonuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nur.d am 18.08.2023
Er/sie fügte Lob über Augustus hinzu und erinnerte Tiberius selbst an seine Siege und die Dinge, die er in Toga über so viele Jahre hinweg vortrefflich geleistet hatte.

von mehmet.947 am 16.11.2019
Er fügte Worte des Lobes über Augustus hinzu und erinnerte Tiberius an seine militärischen Siege und seine herausragenden Leistungen im zivilen Leben über viele Jahre.

Analyse der Wortformen

addidit
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
admonuit
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
augusto
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
augustare: weihen, heiligen, erhöhen, verherrlichen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
egregie
egregie: ausgezeichnet, hervorragend, außerordentlich, vortrefflich, trefflich
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen, außergewöhnlich, trefflich, vorzüglich
fecisset
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
laudem
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
suarum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
tiberiumque
que: und, auch, sogar
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
toga
toga: Toga, römisches Bürgergewand, Gewand, Kleid
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
victoriarum
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum