Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  105

Hostem a tergo palus, romanos flumen aut montes claudebant: utrisque necessitas in loco, spes in virtute, salus ex victoria.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennett.e am 29.07.2013
Der Feind war im Rücken von Sumpfland eingeengt, während die Römer durch einen Fluss und Berge eingekesselt waren. Beide Heere waren am Ort gefesselt, ihre Hoffnung ruhte auf Tapferkeit und das Überleben hing vom Sieg ab.

von alexander.n am 22.04.2018
Ein Sumpf im Rücken umschloss den Feind, ein Fluss oder Berge umschlossen die Römer: Für beide Seiten lag die Notwendigkeit im Ort, die Hoffnung in der Tapferkeit, das Heil im Sieg.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
claudebant
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
montes
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
necessitas
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
palus
palus: Sumpf, Morast, Moor, Pfahl, Palisade
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
salus
salus: Gesundheit, Wohl, Wohlergehen, Rettung, Heil, Gruß, Glück, Sicherheit, Schutz
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tergo
tergum: Rücken, Fell, Haut
tergere: wischen, abwischen, reiben, abreiben, putzen, polieren, trocknen
utrisque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
victoria
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
virtute
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum