Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  130

Nec dubium habebatur labare hostis petendaeque pacis consilia sumere, et si proxima aestas adiceretur, posse bellum patrari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valeria826 am 29.05.2024
Es wurde nicht bezweifelt, dass der Feind schwankend war und Pläne zum Friedensschluss zu machen begann, und wenn der nächste Sommer hinzukäme, der Krieg beendet werden könnte.

von teresa932 am 17.05.2023
Es bestand kein Zweifel, dass der Feind die Hoffnung verlor und Friedensgespräche in Betracht zog, und dass sie, wenn sie noch einen Sommer kämpften, den Krieg beenden könnten.

Analyse der Wortformen

adiceretur
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
aestas
aestas: Sommer, Sommerzeit, Sommerhitze, Sommerwetter
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
consilia
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
dubium
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habebatur
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
labare
labare: wanken, schwanken, taumeln, straucheln, nachlassen, sich neigen, kurz vor dem Fallen sein
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
pacis
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
paga: Gau, Bezirk, Gegend, Land, Dorf, ländliche Gegend
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
patrari
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
petendaeque
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
proxima
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sumere
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum