Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  156

Et quia vetere senatus consulto quaestio in caput domini prohibebatur, callidus et novi iuris repertor tiberius mancipari singulos actori publico iubet, scilicet ut in libonem ex servis salvo senatus consulto quaereretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberly971 am 29.03.2022
Und weil durch einen alten Senatsbeschluss eine Untersuchung gegen das Oberhaupt des Herrn verboten war, befiehlt Tiberius, geschickt und Entdecker neuen Rechts, einzelne Personen dem öffentlichen Ankläger zu übertragen, und zwar derart, dass gegen Libo eine Untersuchung durch die Sklaven durchgeführt werden konnte, unter Wahrung des Senatsbeschlusses.

von aleksandra.f am 04.09.2013
Da ein alter Senatsbeschluss die Befragung von Sklaven gegen ihre Herren untersagte, befahl Tiberius, der geschickt und innovativ mit dem Gesetz umging, die Sklaven in staatlichen Besitz zu übertragen. Auf diese Weise konnten sie zum Fall Libos befragt werden, ohne den Senatsbeschluss zu verletzen.

Analyse der Wortformen

actori
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Anwalt, Agent, Täter
callidus
callidus: klug, schlau, erfahren, gewandt, listig, gerissen, durchtrieben
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
consulto
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consulto: absichtlich, vorsätzlich, mit Bedacht, überlegt
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
consulto: absichtlich, vorsätzlich, mit Bedacht, überlegt
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
consultare: beratschlagen, sich beraten, überlegen, erwägen, befragen, um Rat fragen
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consultare: beratschlagen, sich beraten, überlegen, erwägen, befragen, um Rat fragen
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
libonem
libo: Opferkuchen, Trankopferkuchen
mancipari
mancipare: übereignen, verkaufen, in Besitz geben, übertragen, versklaven
novi
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
prohibebatur
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
publico
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publico: öffentlich, in der Öffentlichkeit
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
quaereretur
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quaestio
quaestio: Frage, Untersuchung, Nachforschung, gerichtliche Untersuchung, Verhör, Streitfrage, Debatte
quia
quia: weil, da, denn, dass
repertor
repertor: Entdecker, Erfinder, Urheber, Finder
salvo
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt, sicher, unversehrt
salvare: retten, erretten, bewahren, beschützen, heil erhalten, erlösen
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
senatus: Senat, Ältestenrat
servis
servus: Sklave, Diener, Knecht
serva: Sklavin, Dienerin, Magd
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
singulos
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
tiberius
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
Tiberius: Tiberius (Pränomen)
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vetere
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum