Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  256

Sed fratres egregie concordes et proximorum certaminibus inconcussi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannik977 am 13.06.2017
Aber die Brüder, bemerkenswert einträchtig und von den Auseinandersetzungen der Nachbarn unerschüttert.

von mariella.a am 04.12.2014
Doch die Brüder blieben vollkommen einig und standen unerschütterlich trotz der Kämpfe ihrer Umgebung.

Analyse der Wortformen

certaminibus
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
concordes
concordis: einträchtig, einig, übereinstimmend, harmonisch, friedlich
concors: einträchtig, einig, übereinstimmend, harmonisch, friedlich
concordare: übereinstimmen, in Einklang stehen, harmonieren, sich einigen, versöhnen
egregie
egregie: ausgezeichnet, hervorragend, außerordentlich, vortrefflich, trefflich
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen, außergewöhnlich, trefflich, vorzüglich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fratres
frater: Bruder
inconcussi
inconcussus: unerschüttert, fest, standhaft, unbewegt, ungestört, entschlossen
proximorum
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum