Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  286

Duilius struxerat, qui primus rem romanam prospere mari gessit triumphumque navalem de poenis meruit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayleen.972 am 30.08.2022
Duilius hatte es errichtet, der als Erster die römischen Angelegenheiten erfolgreich zur See führte und einen Seesieg über die Punier verdiente.

von melissa955 am 01.03.2022
Duilius, der als Erster die römischen Streitkräfte erfolgreich zur See führte und einen Seesieg über die Karthager errang, hatte es erbaut.

Analyse der Wortformen

de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
gessit
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
mari
mare: Meer, See
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
meruit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
navalem
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
poenis
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenire: bestrafen, ahnden, büßen lassen, rächen
primus
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
prospere
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht, wohlgemut, gedeihlich, glücklich, günstig, erfolgreich, in günstiger Weise
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romanam
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
struxerat
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen
triumphumque
que: und, auch, sogar
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum