Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  022

Interim mille laboribus conteror, quorum mihi et solacium et exemplum est idem spurinna; nam ille quoque, quoad honestum fuit, obiit officia, gessit magistratus, provincias rexit, multoque labore hoc otium meruit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammad.905 am 05.10.2013
Inzwischen bin ich von tausend Mühen abgearbeitet, für die mir Spurinna selbst Trost und Beispiel ist; denn auch er hat, solange es ehrenhaft war, Pflichten erfüllt, Ämter innegehabt, Provinzen regiert und durch viel Mühe diese Muße verdient.

von lisa.n am 12.07.2021
Inzwischen werde ich von zahllosen Aufgaben erschöpft, aber Spurinna dient mir dabei sowohl als Trost als auch als Vorbild; denn auch er hat, solange es ehrenhaft war, seine öffentlichen Pflichten erfüllt, politische Ämter innegehabt, Provinzen regiert und durch harte Arbeit seinen wohlverdienten Ruhestand erworben.

Analyse der Wortformen

conteror
conterere: zerreiben, zermalmen, zerquetschen, abnutzen, verbrauchen, brechen, zerstören, unterdrücken, schwächen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exemplum
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gessit
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
honestum
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
labore
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
laboribus
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
meruit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mille
mille: tausend, Tausende
multoque
que: und, auch, sogar
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
obiit
obire: hingehen, entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen, übernehmen, sterben
officia
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
otium
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quoad
quoad: solange, bis, insofern, inwieweit, soweit
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rexit
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
solacium
solacium: Trost, Trostmittel, Erleichterung, Linderung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum