Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  339

Miserat amicitiam ac foedus memoraturos, et cupere novari dextras, daturumque honori germanici ut ripam euphratis accederet: petere interim ne vonones in syria haberetur neu proceres gentium propinquis nuntiis ad discordias traheret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mio.961 am 10.08.2021
Er hatte Gesandte entsandt, um sie an ihre Freundschaft und den Vertrag zu erinnern, und äußerte seinen Wunsch, ihre Vereinbarung zu erneuern. Als Zeichen des Respekts gegenüber Germanicus bot er an, ihn am Euphrat zu treffen. Gleichzeitig bat er darum, dass Vonones nicht in Syrien bleiben und keine Unruhen unter den lokalen Stammesführern durch Nachrichten in benachbarte Gebiete stiften dürfe.

von nele929 am 04.01.2015
Er hatte Gesandte entsandt, um die Freundschaft und den Vertrag zu erwähnen, und er wünschte, die Hände zu reichen, und würde zu Ehren des Germanicus gestatten, dass er sich dem Ufer des Euphrat nähere: Inzwischen bat er, dass Vonones nicht in Syrien gehalten werde und dass er nicht die Häuptlinge der Völker durch nahe Botschaften in Zwietracht ziehe.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
accederet
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amicitiam
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
cupere
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
daturumque
que: und, auch, sogar
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dextras
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
discordias
discordia: Uneinigkeit, Zwietracht, Streit, Hader, Misshelligkeit, Zerwürfnis
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euphratis
euphrates: Euphrat (Fluss in Vorderasien)
foedus
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
gentium
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
germanici
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
haberetur
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
honori
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
memoraturos
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
miserat
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
neu
neu: oder nicht, und nicht, auch nicht
novari
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
nuntiis
nuntium: Nachricht, Botschaft, Kunde, Meldung, Ankündigung
nuntia: Botin, Botenfrau, Überbringerin, Verkünderin
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
proceres
procer: Edelmann, Adliger, Vornehmer, Anführer, Häuptling
propinquis
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
ripam
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
syria
syria: Syrien, das Land Syrien
traheret
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum