Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  052

Cassio, qui syriae praeerat, deducere iuvenem ripam ad euphratis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yusef.e am 03.12.2022
Für Cassius, der Syria vorstand, den Jüngling zum Ufer des Euphrat zu führen.

von lasse.864 am 17.08.2021
Cassius, der Gouverneur von Syrien, soll den jungen Mann zum Euphrat begleiten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
cassio
cassius: Cassius (römischer Familienname), cassianisch, zu Cassius gehörig
deducere
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
euphratis
euphrates: Euphrat (Fluss in Vorderasien)
iuvenem
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
praeerat
praeesse: vorstehen, befehligen, leiten, führen, den Vorsitz haben, kommandieren, an der Spitze stehen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
ripam
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
syriae
syria: Syrien, das Land Syrien

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum