Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  378

Rhescuporis ficta modestia postulat eundem in locum coiretur: posse de controvensiis conloquio transigi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hana.x am 16.02.2021
Mit vorgetäuschter Bescheidenheit bat Rhescuporis um ein Treffen am selben Ort und erklärte, sie könnten ihre Meinungsverschiedenheiten durch Gespräche lösen.

von conrad.r am 29.03.2017
Rhescuporis fordert mit vorgetäuschter Bescheidenheit, dass man sich am gleichen Ort versammle: dass die Streitigkeiten durch Verhandlungen beigelegt werden könnten.

Analyse der Wortformen

coiretur
coire: zusammenkommen, sich vereinen, sich versammeln, zusammentreffen, übereinstimmen, sich einigen, sich verschwören, Geschlechtsverkehr haben
conloquio
conloquium: Unterredung, Gespräch, Zusammenkunft, Konferenz
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
eundem
eundem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ficta
fictus: erdichtet, erfunden, vorgetäuscht, falsch, künstlich, eingebildet
fingere: bilden, formen, gestalten, erdichten, erfinden, vortäuschen, sich vorstellen, heucheln
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
modestia
modestia: Bescheidenheit, Mäßigung, Zurückhaltung, Anstand, Sittsamkeit
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
postulat
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
transigi
transicere: hinübergehen, überschreiten, durchqueren, durchstechen, übertragen, verlassen, zu Ende gehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum