Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  377

Deligit centurionem qui nuntiaret regibus ne armis disceptarent; statimque a cotye dimissa sunt quae paraverat auxilia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von keno.m am 01.10.2018
Er wählt einen Zenturio aus, der den Königen verkünden sollte, dass sie nicht mit Waffen streiten sollen; und sogleich wurden von Cotys die Hilfstruppen entlassen, die er vorbereitet hatte.

von yasmine949 am 01.03.2016
Er wählte einen Centurion aus, um den Königen auszurichten, dass sie ihren Streit nicht durch Kriegführung lösen sollten; und Cotys entließ sofort die Verstärkungen, die er vorbereitet hatte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
auxilia
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
centurionem
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
deligit
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
dimissa
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
disceptarent
disceptare: debattieren, diskutieren, streiten, sich auseinandersetzen, untersuchen, erörtern
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nuntiaret
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
paraverat
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
regibus
rex: König, Herrscher, Regent
statimque
que: und, auch, sogar
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum