Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  380

Rhescuporis sanciendo, ut dictitabat, foederi convivium adicit, tractaque in multam noctem laetitia per epulas ac vinolentiam incautum cotyn postquam dolum intellexerat, sacra regni, eiusdem familiae deos et hospitalis mensas obtestantem catenis onerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alea.938 am 30.07.2018
Rhescuporis fügte, wie er behauptete, zur Heiligung eines Vertrages ein Gastmahl hinzu und belud, nachdem die Festlichkeit durch Gelage und Trunkenheit spät in die Nacht gezogen war, den arglos gewordenen Cotys mit Ketten, obwohl dieser die Arglist erkannt hatte und die heiligen Dinge des Königreichs, die Götter derselben Familie und die gastfreundlichen Tische anrief.

von emilie824 am 03.10.2014
Rhescuporis fügte ein Bankett hinzu, angeblich um den Vertrag zu besiegeln, und nachdem die Festlichkeiten sich spät in die Nacht mit Speisen und Wein hingezogen hatten, legte er Cotys in Ketten, als dieser die Falle erkannte, trotz seiner Appelle an die heiligen Rechte der Königswürde, ihre gemeinsamen Familiengötter und die Gesetze der Gastfreundschaft.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adicit
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
catenis
catena: Kette, Fessel, Bande, Reihe, Folge
convivium
convivium: Gastmahl, Festmahl, Gelage, Festessen, geselliges Beisammensein
deos
deus: Gott, Gottheit
dictitabat
dictitare: wiederholt sagen, beharrlich behaupten, oft erwähnen, immer wieder sprechen von
dolum
dolus: List, Betrug, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel, Kniff, Ränke
eiusdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
epulas
epula: Festmahl, Gastmahl, üppiges Mahl, Speisen, Gerichte
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
familiae
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
foederi
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
hospitalis
hospitalis: gastfreundlich, gastlich, die Gastfreundschaft betreffend, zum Gast gehörig
hospitale: Gasthaus, Herberge, Unterkunft, Krankenhaus
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incautum
incautus: unvorsichtig, unachtsam, achtlos, ungeschützt
intellexerat
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
laetitia
laetitia: Freude, Fröhlichkeit, Heiterkeit, Jubel, Vergnügen
mensas
mensa: Tisch, Esstisch, Tafel, Mahlzeit, Gang (einer Mahlzeit)
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
multam
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
noctem
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
obtestantem
obtestari: beschwören, anflehen, bitten, beteuern, als Zeugen anrufen
onerat
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
regni
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
sacra
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
sanciendo
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
tractaque
que: und, auch, sogar
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
tractare: behandeln, bearbeiten, verhandeln, erörtern, ziehen, schleppen, handhaben, umgehen mit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vinolentiam
vinolentia: Trunkenheit, Betrunkenheit, Weinsucht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum