Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  393

Specie venandi omissis maritimis locis avia saltuum petiit, mox pernicitate equi ad amnem pyramum contendit, cuius pontes accolae ruperant audita regis fuga, neque vado penetrari poterat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filip.9843 am 22.04.2016
Unter dem Vorwand der Jagd, die Küstengebiete verlassend, suchte er die unwegsamen Teile der Wälder, bald jagte er mit der Schnelligkeit seines Pferdes zum Fluss Pyramus, dessen Brücken die Einwohner zerstört hatten, nachdem sie von der Flucht des Königs gehört hatten, und er konnte nicht durchwatet werden.

von peter904 am 11.06.2019
Unter dem Vorwand der Jagd verließ er die Küstenregion und begab sich in die abgelegenen Wälder. Dann ritt er schnell auf seinem Pferd zum Pyramus-Fluss, aber die Einheimischen hatten seine Brücken zerstört, nachdem sie von der Flucht des Königs gehört hatten, und der Fluss war an keiner Furt zu durchqueren.

Analyse der Wortformen

accolae
accola: Anwohner, Einwohner, Bewohner, Nachbar
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amnem
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
audita
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auditare: häufig hören, aufmerksam zuhören, Gehör schenken
avia
avium: unwegsame Gegenden, Wildnis, Wüste, abgelegene Gebiete
avius: abgelegen, entlegen, einsam, unwegsam, verlassen, verirrt, auf Irrwegen
avia: Großmutter, Oma
contendit
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
equi
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
locis
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
maritimis
maritimus: maritimus, See-, Meeres-, Küsten-, am Meer gelegen, zum Meer gehörig
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
omissis
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
omissus: vernachlässigt, unbeachtet, ausgelassen, unterlassen, nachlässig, sorglos
penetrari
penetrare: eindringen, durchdringen, einziehen, erreichen, verstehen, ergründen
pernicitate
pernicitas: Schnelligkeit, Geschwindigkeit, Gewandtheit, Flinkheit
petiit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
pontes
pons: Brücke, Steg
poterat
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
ruperant
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
saltuum
saltus: Sprung, Satz, Hürdensprung, Waldtal, Waldweide, Gebirgspass, Engpass, Schlucht
specie
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
vado
vadum: Furt, Untiefe, seichte Stelle, Übergang
vadare: waten, durchwaten, durchqueren (einen Fluss)
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen, waten, sich stürzen
venandi
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum