Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  433

Adfluebant centuriones monebantque prompta illi legionum studia: repeteret provinciam non iure ablatam et vacuam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theo.l am 08.01.2018
Die Zenturionen strömten herbei und warnten, dass die Legionen bereit seien: Er solle die unrechtmäßig entrissene und nun leere Provinz zurückerobern.

von sophi863 am 17.10.2022
Die Zenturionen kamen immer wieder zu ihm und berichteten, dass die Legionen bereit seien, ihn zu unterstützen: Er solle die Provinz zurückfordern, die ihm unrechtmäßig entrissen und nun unbesetzt sei.

Analyse der Wortformen

ablatam
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
adfluebant
adfluere: zufließen, herbeifließen, im Überfluss vorhanden sein, reichlich versehen sein, sich drängen nach
centuriones
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
legionum
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
monebantque
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
que: und, auch, sogar
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
prompta
promere: hervorholen, herausholen, vorbringen, äußern, enthüllen, offenbaren
promptus: bereit, fertig, schnell, willig, entschlossen, zur Hand, sichtbar, offenbar, Bereitschaft, Willigkeit
promptare: hervorbringen, offenbaren, bekannt machen, austeilen, bereithalten
provinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
repeteret
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
studia
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
vacuam
vacuus: leer, frei, unbesetzt, vakant, entleert, ohne, ledig, müßig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum