Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  456

Ut venere in manus, non ultra dubitatum quam dum romanae cohortes in aequum eniterentur: vertunt terga cilices seque castello claudunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammed835 am 06.10.2018
Als sie in den Nahkampf gerieten, gab es keine weitere Zögerung, außer während die römischen Kohorten sich auf ebenes Gelände kämpften: Die Cilices wenden sich um und verschließen sich in der Festung.

von tom.q am 27.08.2016
Sobald sie in den Nahkampf gerieten, dauerte der Kampf nur so lange, bis die römischen Kohorten ebenes Gelände erreichten: Dann flohen die Cilicier und verschanzten sich in ihrer Festung.

Analyse der Wortformen

aequum
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
castello
castellum: Kastell, Festung, Burg, Bollwerk, befestigter Ort, Zufluchtsort
cilices
cylix: Kylix, Trinkschale, Becher
claudunt
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
cohortes
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
dubitatum
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
eniterentur
eniti: sich anstrengen, sich bemühen, gebären, hervorbringen
enitere: sich anstrengen, sich bemühen, sich hervorwagen, gebären, hervorscheinen, sich auszeichnen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romanae
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
terga
tergum: Rücken, Fell, Haut
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venere
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
vertunt
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum