Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  488

Saevitiam annonae incusante plebe statuit frumento pretium quod emptor penderet, binosque nummos se additurum negotiatoribus in singulos modios.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayleen.o am 31.08.2014
Als das Volk über die hohen Getreidepreise klagte, legte er einen festen Preis fest, den die Käufer zahlen mussten, und versprach den Händlern einen Zuschuss von zwei Münzen pro Scheffel.

von hailey.l am 22.09.2024
Als das Volk über die Härte der Getreidepreise klagte, legte er einen Preis fest, den der Käufer zahlen würde, und erklärte, dass er den Händlern zwei Münzen pro Modius hinzufügen werde.

Analyse der Wortformen

additurum
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
annonae
annona: Jahresertrag, jährliche Ernte, Getreideversorgung, Lebensmittelversorgung, Getreidepreis, Marktpreis
binosque
binus: je zwei, paarweise, doppelt
duo: zwei
que: und, auch, sogar
emptor
emptor: Käufer, Erwerber
frumento
frumentum: Getreide, Korn
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incusante
incusare: beschuldigen, anklagen, tadeln, Vorwürfe machen, verurteilen
modios
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
negotiatoribus
negotiator: Händler, Kaufmann, Unterhändler, Geschäftsmann
nummos
nummus: Münze, Geldstück, Betrag, Summe
penderet
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
plebe
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
saevitiam
saevitia: Grausamkeit, Wildheit, Grimm, Wut, Heftigkeit, Barbarei, Unmenschlichkeit
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
singulos
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
statuit
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum