Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  053

Eum cherusci fugam simulantes in planitiem saltibus circumiectam traxere: dein coorti et undique effusi trudunt adversos, instant cedentibus collectosque in orbem pars congressi, quidam eminus proturbant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tom.965 am 02.01.2024
Die Cherusker, einen Rückzug vortäuschend, lockten ihn in eine von Wäldern umgebene Ebene: Dann aufspringend und von allen Seiten hervorbrechend, drängten sie die Gegner zurück, drückten die Zurückweichenden und griffen die in einen Kreis Zusammengedrängten teils im Nahkampf an, teils trieben sie sie aus der Ferne in Verwirrung.

von benet.b am 28.10.2015
Die Cherusker gaben vor, sich zurückzuziehen, und lockten ihn auf eine von Wäldern umgebene Ebene. Dann tauchten sie plötzlich von allen Seiten auf, drängten die Widerstehenden zurück und jagten diejenigen, die flohen. Als ihre Feinde einen Verteidigungskreis bildeten, griffen einige Cherusker sie aus nächster Nähe an, während andere aus der Distanz zuschlugen.

Analyse der Wortformen

adversos
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
cedentibus
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
cedens: nachgebend, weichend, sich zurückziehend, einlenkend, widerstandslos, überlassend
circumiectam
circumicere: herumwerfen, ringsum werfen, herumlegen, ringsum legen, herumstellen, ringsum stellen, herumsetzen, ringsum setzen, herumführen
circumjicere: herumwerfen, herumlegen, herumstellen, umgeben, umzingeln
circumiectus: umliegend, benachbart, umgebend, Umgebung, Umfeld, Kontext
congressi
congredi: zusammenkommen, zusammentreffen, sich versammeln, zusammenstoßen, kämpfen, sich nähern
congrediri: zusammentreffen, zusammenkommen, sich versammeln, sich nähern, in Kampf treten, kämpfen, streiten
coorti
cooriri: entstehen, sich erheben, aufkommen, ausbrechen, sich zeigen, erscheinen
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
effusi
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
effusus: ausgegossen, vergossen, verschwendet, weitläufig, ausgedehnt, zügellos, maßlos
eminus
eminus: aus der Ferne, von fernem Ort, aus der Distanz, im Fernkampf
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fugam
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instant
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
orbem
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
planitiem
planities: Ebene, Fläche, Flachland, Plateau
proturbant
proturbare: forttreiben, verdrängen, vertreiben, wegstoßen, verjagen
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
saltibus
saltus: Sprung, Satz, Hürdensprung, Waldtal, Waldweide, Gebirgspass, Engpass, Schlucht
simulantes
simulare: simulieren, nachahmen, vortäuschen, heucheln, fälschen, abbilden, sich vorstellen
simulans: nachahmend, vortäuschend, simulierend, heuchelnd
traxere
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
trudunt
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum