Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  054

Chariovalda diu sustentata hostium saevitia, hortatus suos ut ingruentis catervas globo perfringerent, atque ipse densissimos inrumpens, congestis telis et suffosso equo labitur, ac multi nobilium circa: ceteros vis sua aut equites cum stertinio aemilioque subvenientes periculo exemere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksander.h am 22.07.2018
Chariovalda, der lange die Wildheit des Feindes ertragen hatte, seine Männer auffordernd, die angreifenden Truppen zu durchbrechen, und selbst in die dichtesten Reihen eindringend, mit Waffen bedeckt und sein Pferd von unten durchbohrt, stürzt er und viele Adlige um ihn herum: Die Übrigen rettete ihre eigene Kraft oder die Reiter mit Stertinius und Aemilius, die zur Hilfe kamen, aus der Gefahr.

von jonna866 am 20.07.2015
Nachdem Chariovalda lange Zeit den wütenden Angriffen des Feindes standgehalten hatte, forderte er seine Männer auf, die vorrückenden feindlichen Truppen in geschlossener Formation zu durchbrechen. Er selbst stürmte in das dichteste Kampfgetümmel, fiel jedoch, als sein Pferd von unten durchbohrt wurde und er von feindlichen Waffen überwältigt wurde. Viele Adlige starben um ihn herum, doch der Rest entkam der Gefahr entweder durch eigene Anstrengungen oder dank der Kavallieverstärkungen unter der Führung von Stertinius und Aemilius.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aemilioque
que: und, auch, sogar
aemilius: Aemilisch, zur Familie der Aemilier gehörig
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
catervas
caterva: Schar, Trupp, Haufe, Menge, Schwarm, Rotte
ceteros
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
congestis
congerere: zusammentragen, zusammenbringen, anhäufen, aufhäufen, errichten, aufschichten, zusammenstellen, zusammenfassen, beitragen, zuschreiben
congestus: angehäuft, aufgehäuft, zusammengedrängt, dicht, Anhäufung, Haufen, Masse, Ansammlung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
densissimos
densus: dicht, dick, fest, gedrängt, häufig, wiederholt, geschlossen
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
equo
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exemere
eximere: herausnehmen, entfernen, befreien, ausnehmen, auswählen, retten
globo
globus: Kugel, Globus, Ball, Haufen, Schar, Truppe
hortatus
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
hortatus: ermutigt, angetrieben, aufgemuntert, habend ermutigt, habend angetrieben
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
ingruentis
ingruere: hereinbrechen, losstürzen, anfallen, drohen, bevorstehen, sich nähern
incruentus: unblutig, ohne Blutvergießen, nicht mit Blut befleckt
inrumpens
inrumpere: einbrechen, eindringen, einfallen, hineinstürzen, hereinbrechen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
labitur
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
multi
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
nobilium
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
perfringerent
perfringere: durchbrechen, zerbrechen, zerschlagen, verletzen, übertreten
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
saevitia
saevitia: Grausamkeit, Wildheit, Grimm, Wut, Heftigkeit, Barbarei, Unmenschlichkeit
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
subvenientes
subvenire: helfen, zu Hilfe kommen, beistehen, unterstützen, abhelfen
suffosso
suffodere: untergraben, unterhöhlen, von unten erstechen, tödlich verwunden
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sustentata
sustentare: aufrechterhalten, erhalten, unterstützen, aushalten, ertragen, nähren, pflegen, verlängern, verzögern
telis
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum