Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  181

Sequitur tiberi quartus, drusi secundus consulatus, patris atque filii collegio insignis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelio.h am 18.06.2018
Es folgte das gemeinsame Konsulat von Tiberius (sein viertes) und Drusus (sein zweites), bemerkenswert durch das Zusammenwirken von Vater und Sohn im Amt.

von jana.8883 am 15.06.2016
Es folgt der vierte Konsulat des Tiberius, der zweite des Drusus, durch die Gemeinschaft von Vater und Sohn ausgezeichnet.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
collegio
collegium: Kollegium, Körperschaft, Vereinigung, Zunft, Gilde, Amtsgemeinschaft
consulatus
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
drusi
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
filii
filius: Sohn, Knabe
insignis
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignire: auszeichnen, kennzeichnen, versehen mit, schmücken, hervorheben
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
quartus
quattuor: vier
secundus
duo: zwei
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
sequitur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
tiberi
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum