Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  242

Haud ferme ulla civitas intacta seminibus eius motus fuit: sed erupere primi andecavi ac turoni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chayenne.852 am 22.01.2015
Fast jede Stadt war von Anzeichen dieses Aufstandes betroffen: Die Stämme von Anjou und Tours waren die ersten, die sich auflehnten.

von lejla.j am 07.10.2018
Kaum ein Staat blieb von den Samen dieser Bewegung unberührt: Zuerst brachen die Andecaver und Turonen aus.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
erupere
erumpere: hervorbrechen, ausbrechen, ausströmen, sich ergießen, einen Ausfall machen
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
intacta
intactus: unberührt, unversehrt, unbeschädigt, jungfräulich, rein
motus
motus: Bewegung, Erregung, Aufruhr, Aufstand, Gemütsbewegung, Gefühl, Gang, Haltung
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
primi
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
seminibus
semen: Samen, Saat, Keim, Ursprung, Geschlecht, Nachkommenschaft
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum