Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  285

Tiberium quoque rhodi agentem coluerat: quod tunc patefecit in senatu, laudatis in se officiis et incusato m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adrian.i am 03.09.2017
Er hatte Tiberius während seines Aufenthalts in Rhodos seine Aufwartung gemacht und offenbarte dies später im Senat, wobei er die ihm erwiesenen Gunstbezeigungen lobte und Marcus kritisierte.

von adam.s am 22.12.2023
Er hatte Tiberius, der in Rhodus weilte, geehrt: Was er dann im Senat offenbarte, nachdem er die Dienste an sich selbst gelobt und M. beschuldigt hatte.

Analyse der Wortformen

agentem
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agens: handelnd, tätig, wirksam, effizient, energisch, treibend, Handelnder, Täter, Ausführender, Anwalt, Fürsprecher
coluerat
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incusato
incusare: beschuldigen, anklagen, tadeln, Vorwürfe machen, verurteilen
laudatis
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
officiis
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
patefecit
patefacere: aufdecken, offenbaren, enthüllen, bekannt machen, weit öffnen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rhodi
rodere: nagen, benagen, anfressen, abnagen, untergraben, verleumden, verzehren
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
tiberium
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum