Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  290

Petronii socru eius vitellia coram multisque inlustribus feminis per vaniloquentiam legerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nele.958 am 05.10.2022
Die Schwiegermutter des Petronius hatte die Dokumente über Vitellius mit großem Gepränge vor vielen angesehenen Frauen vorgelesen.

von lene.u am 23.10.2019
Die Schwiegermutter des Petronius hatte die vitelianischen Schriften in Gegenwart vieler angesehener Frauen aus Prahlsucht vorgelesen.

Analyse der Wortformen

coram
coram: angesichts, in Gegenwart von, vor, öffentlich, unverhohlen, in Gegenwart von (mit Ablativ), vor (mit Ablativ)
cora: Pupille, Augenpupille
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
feminis
femina: Frau, Weib, Mädchen
femen: Oberschenkel, Schenkel, Hinterschenkel
feminus: weiblich, Frauen-, von einer Frau
femur: Oberschenkel, Schenkel, Oberschenkelknochen
inlustribus
inlustris: hell, leuchtend, strahlend, klar, deutlich, berühmt, angesehen, vornehm, glänzend, ausgezeichnet, hervorragend
legerat
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
multisque
que: und, auch, sogar
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
socru
socrus: Schwiegermutter
vaniloquentiam
vaniloquentia: Geschwätzigkeit, leeres Gerede, Prahlerei, eitles Geplapper
vitellia
vitellus: Kälbchen, Kalb, Eidotter, Dotter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum