Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  331

Postquam caedibus saevitum et magnitudo famae exitio erat, ceteri ad sapientiora convertere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hamza.936 am 24.03.2021
Nachdem von Schlachtungen gewütet und die Größe des Ruhmes zur Vernichtung geworden war, wandten sich die anderen klügeren Dingen zu.

von aileen.u am 03.08.2015
Nachdem die Mordorgie beendet war und eine große Reputation gefährlich geworden war, wandten sich die Übrigen vernünftigeren Tätigkeiten zu.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
caedibus
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
convertere
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden, hinwenden, sich zuwenden, übertragen, übersetzen
converti: umdrehen, wenden, umkehren, verwandeln, ändern, konvertieren, hinwenden, anwenden
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exitio
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
famae
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
magnitudo
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang, Bedeutung, Wichtigkeit
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
saevitum
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
sapientiora
sapiens: weise, verständig, klug, einsichtsvoll, vernünftig, scharfsinnig, Weiser, Weise, Philosoph, Philosophin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum