Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  337

Tiberius, fama moderationis parta quod ingruentis accusatores represserat, mittit litteras ad senatum quis potestatem tribuniciam druso petebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valerie9917 am 05.10.2014
Tiberius, der durch das Unterdrücken aufdringlicher Ankläger einen Ruf der Mäßigung erlangt hatte, sendet Briefe an den Senat, mit denen er die tribunizische Macht für Drusus begehrte.

von rafael.w am 13.09.2015
Nachdem Tiberius durch das Zurückdrängen übereifrige Ankläger eine Reputation der Mäßigung erworben hatte, sandte er einen Brief an den Senat, in dem er die tribunizische Macht für Drusus beantragte.

Analyse der Wortformen

accusatores
accusator: Ankläger, Kläger, Beschuldiger, Denunziant
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
druso
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
trusare: stoßen, schieben, drängen, treiben
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
ingruentis
ingruere: hereinbrechen, losstürzen, anfallen, drohen, bevorstehen, sich nähern
incruentus: unblutig, ohne Blutvergießen, nicht mit Blut befleckt
litteras
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
mittit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
moderationis
moderatio: Mäßigung, Zügelung, Beherrschung, Kontrolle, Leitung
parta
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partum: Erwerb, Gewinn, Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
petebat
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
potestatem
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
represserat
reprimere: zurückdrängen, unterdrücken, zurückhalten, hemmen, zügeln, eindämmen
senatum
senatus: Senat, Ältestenrat
tiberius
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
Tiberius: Tiberius (Pränomen)
tribuniciam
tribunicius: tribunizisch, zum Tribun gehörig, Tribunats-

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum