Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  036

Haec palam et vitato omni secreto; neque dubitabantur praescripta ei a tiberio, cum incallidus alioqui et facilis iuventa senilibus tum artibus uteretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linnea.871 am 20.12.2017
Diese Dinge waren offen und unter Vermeidung jeglicher Heimlichkeit; und es wurde nicht bezweifelt, dass diese Dinge ihm von Tiberius vorgeschrieben worden waren, obwohl er sonst in seiner Jugend arglos und nachgiebig war und nun die Künste eines alten Mannes anwendete.

von leila.875 am 17.04.2019
Er tat all dies offen und ohne jegliche Heimlichkeit; und jedermann wusste, dass Tiberius ihm diese Anweisungen gegeben hatte, da er trotz seiner ursprünglichen Unerfahrenheit und Leichtgläubigkeit in der Jugend nun die verschlagenen Taktiken eines alten Mannes anwendete.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
alioqui
alioqui: sonst, andernfalls, übrigens, im Übrigen, in anderer Hinsicht, ohnehin
artibus
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dubitabantur
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facilis
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
incallidus
incallidus: unklug, einfältig, unerfahren, ungeschickt, ungeschliffen
iuventa
iuventa: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
palam
palam: öffentlich, offen, vor aller Augen, unverhohlen, offenkundig
pala: Spaten, Schaufel, Backschaufel
praescripta
praescribere: vorschreiben, verordnen, anordnen, bestimmen, präskribieren, vorher schreiben, vorwegnehmen, als Einrede vorbringen
praescriptum: Vorschrift, Anweisung, Verordnung, Regel, Gebot, Rezept, Grenze, Begrenzung
secreto
secretum: Geheimnis, verborgener Ort, Abgeschiedenheit, Stille, Vertraulichkeit
secretus: geheim, verborgen, heimlich, abgelegen, abgesondert, vertraulich
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen
secreto: heimlich, geheim, im Geheimen, unter der Hand, abseits, getrennt
senilibus
senilis: greisenhaft, altersschwach, zum Alter gehörig, senil, bejahrt, gealtert
tiberio
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
uteretur
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
vitato
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum