Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  398

Iunio othoni litterarium ludum exercere vetus ars fuit: mox seiani potentia senator obscura initia impudentibus ausis propolluebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mio853 am 26.06.2022
Für Iunius Otho war das Führen einer Bildungsschule ein altes Handwerk: Bald darauf wurde er durch Seianus' Macht Senator und überschritt mit unverschämten Unternehmungen seine bescheidenen Anfänge.

von hassan.w am 30.05.2017
Das Unterrichten an Schulen war lange Othos Beruf, doch später stieg er durch Sejanus' Einfluss zum Senator auf und überwand seine bescheidene Herkunft mit unverschämten Machenschaften.

Analyse der Wortformen

ars
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
ausis
ausum: Wagnis, Unternehmen, Abenteuer, kühne Tat
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
exercere
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
impudentibus
impudens: unverschämt, schamlos, frech, unzüchtig, dreist, unbescheiden
initia
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
initiare: einführen, beginnen, einweihen, in ein Geheimnis einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
iunio
junius: des Juni, zum Juni gehörig, Juni (Monat/mensis verstanden)
litterarium
litterarius: literarisch, schriftlich, zum Lesen und Schreiben gehörig, gelehrt, gebildet
ludum
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
obscura
obscurus: dunkel, finster, trübe, undeutlich, unklar, verborgen, geheim, unbekannt, unbedeutend
obscurare: verdunkeln, verfinstern, trüben, verbergen, verstecken, unkenntlich machen, verdunkeln, beschmutzen, in den Schatten stellen
othoni
otho: Otho
potentia
potentia: Macht, Gewalt, Einfluss, Einflussnahme, Vermögen, Fähigkeit, Möglichkeit, Potenz
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
propolluebat
propulluere: hervortreiben, vorwärtstreiben, sprießen, ausschlagen, hervorbringen
seiani
seius: Seius (römischer Familienname), zur Familie der Seier gehörig
ianus: Ianus (Gott des Anfangs, der Tore, Übergänge, der Zeit, Türen, Durchgänge und Enden), Schrein oder Tempel des Ianus
seia: Seia (römische Göttin der Saat)
senator
senator: Senator, Ratsherr
vetus
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum