Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  424

Et fuere qui imagines neronis proponerent: atque etiam othoni quibusdam diebus populus et miles, tamquam nobilitatem ac decus adstruerent, neroni othoni adclamavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlo.x am 20.04.2024
Einige Leute zeigten Porträts von Nero, und tagelang riefen sowohl Zivilisten als auch Soldaten "Nero Otho" zu Otho, als ob der Vergleich mit Nero eine Ehre und Auszeichnung wäre.

von milo.y am 12.01.2017
Und es gab jene, die Bilder Neros zur Schau stellten: Und selbst Otho wurde an manchen Tagen von Volk und Soldaten, als würden sie Adel und Ehre zuschreiben, mit Rufen von "Nero Otho" gefeiert.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adclamavit
adclamare: anschreien, bejubeln, zujubeln, zurufen, protestieren, Einspruch erheben
adstruerent
adstruere: hinzufügen, anfügen, beibauen, unterstützen, bekräftigen, erhärten
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
decus
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fuere
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
imagines
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
miles
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
neroni
nero: Nero
neronis
nero: Nero
nobilitatem
nobilitas: Adel, Adelsstand, Vornehmheit, vornehme Abstammung, Berühmtheit, Ansehen, Vortrefflichkeit
othoni
otho: Otho
otho: Otho
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
proponerent
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quibusdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum