Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  014

Atque illa, cui avunculus augustus, socer tiberius, ex druso liberi, seque ac maiores et posteros municipali adultero foedabat ut pro honestis et praesentibus flagitiosa et incerta expectaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marco861 am 11.09.2017
Und sie, deren Onkel Augustus, Schwiegervater Tiberius war, deren Kinder von Drusus stammten, entehrte sich selbst sowie ihre Vorfahren und Nachkommen mit einem städtischen Ehebrecher, sodass sie statt ehrenhafter und gegenwärtiger Dinge nur schändliche und ungewisse Dinge erwarten könnte.

von hendrik8849 am 20.11.2020
Und diese Frau, deren Onkel Augustus, Schwiegervater Tiberius und Kinder von Drusus waren, beschmutzte sich selbst, ihre Vorfahren und Nachkommen, indem sie eine Affäre mit einem Provinzgeliebten hatte und das Ehrbare und Gewisse gegen die Verheißung von Schande und Unsicherheit eintauschte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adultero
adulter: Ehebrecher, Ehebrecherin, ehebrecherisch, treulos, unecht, verfälscht
adulterus: ehebrecherisch, untreu, falsch, gefälscht, unehelich, Ehebrecher
adulterare: verfälschen, fälschen, verunreinigen, verderben, nachmachen, Ehebruch begehen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
augustus
Augustus: August
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
avunculus
avunculus: Onkel, Mutterbruder, Großonkel, Onkel mütterlicherseits
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
druso
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
trusare: stoßen, schieben, drängen, treiben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
expectaret
expectare: warten, erwarten, entgegensehen, hoffen
flagitiosa
flagitiosus: schändlich, schimpflich, lasterhaft, ruchlos, unverschämt, empörend, frevelhaft
foedabat
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
honestis
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
incerta
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
incertare: unsicher machen, verunsichern, schwanken, zweifeln
liberi
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
maiores
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
municipali
municipalis: städtisch, Gemeinde-, zu einer Stadt gehörig, Munizipal-
posteros
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
praesentibus
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
socer
socer: Schwiegervater
tiberius
Tiberius: Tiberius (Pränomen)
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum