Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  223

Caesaris, familiaritate claudii turpe in servitium mutatus exemplar apud posteros adulatorii dedecoris habetur, cesseruntque prima postremis, et bona iuventae senectus flagitiosa oblitteravit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fiete.972 am 10.01.2016
Durch die Vertrautheit mit Claudius in eine schändliche Knechtschaft verwandelt, wird er als Beispiel schmeichelhafter Schande unter den Nachkommen gehalten, und die ersten Dinge wichen den letzten, und eine schändliche Greisenhaftigkeit löschte die guten Dinge der Jugend aus.

von monika.j am 04.05.2015
Nachdem er Claudius nahe gekommen war, verwandelte sich er in einen unterwürfigen Speichellecker und wird in der Geschichte nun als herausragendes Beispiel schändlicher Kriecherei erinnert. Seine späteren Jahre überdeckten die früheren, und eine schändliche Greisenhaft löschte alles Gute seiner Jugend aus.

Analyse der Wortformen

adulatorii
adulatorius: schmeichlerisch, kriecherisch, Lobhudelei betreibend
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
bona
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
cesseruntque
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
que: und, auch, sogar
claudii
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
dedecoris
dedecus: Schande, Schmach, Unehre, Entehrung, Schimpf, Makel
dedecor: schändlich, schimpflich, entehrend, unehrenhaft, unanständig
dedecorus: schändlich, schimpflich, unehrenhaft, unanständig, entehrend
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exemplar
exemplar: Abschrift, Exemplar, Muster, Modell, Vorbild, Urbild
familiaritate
familiaritas: Vertrautheit, Freundschaft, enge Bekanntschaft, vertrauter Umgang, intime Beziehung
flagitiosa
flagitiosus: schändlich, schimpflich, lasterhaft, ruchlos, unverschämt, empörend, frevelhaft
habetur
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuventae
iuventa: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
mutatus
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
oblitteravit
oblitterare: auslöschen, verwischen, tilgen, vergessen machen, in Vergessenheit geraten lassen
posteros
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremis
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
senectus
senectus: Greisenalter, hohes Alter, Alter, Lebensabend
servitium
servitium: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Dienst
turpe
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
turpe: Schande, Schändlichkeit, Schmach, Ehrlosigkeit, das Schändliche, schändlich, schimpflich, unehrenhaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum