Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  226

Ceterum ut semel recepisse veniam habuerit, ita per omnis provincias effgie numinum sacrari ambitiosum, superbum; et vanescet augusti honor si promiscis adulationibus vulgatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophie9821 am 04.05.2024
Während es vielleicht akzeptabel ist, dass er diese Ehre einmal erhielt, ist es sowohl ehrgeizig als auch arrogant, göttliche Statuen von ihm in allen Provinzen zu errichten. Die kaiserliche Würde wird ihre Bedeutung verlieren, wenn sie durch wahllose Schmeicheleien entwertet wird.

von nelio842 am 01.11.2013
Zudem, obwohl er einst Gnade erfahren mochte, ist es ehrgeizig und hochmütig, in allen Provinzen mit Abbildungen der Götter geweiht zu werden; und die Ehre des Augustus wird verblassen, wenn sie durch wahllose Schmeicheleien verwässert wird.

Analyse der Wortformen

adulationibus
adulatio: Schmeichelei, Anbiederung, Heuchelei, Lobhudelei
ambitiosum
ambitiosus: ehrgeizig, Ruhmsüchtig, prunkhaft, protzig, aufwendig
ambitiosum: ehrgeizig, Ruhmsüchtig, prunkhaft, auffällig
augusti
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habuerit
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
honor
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
numinum
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
promiscis
promiscus: gemischt, ununterschiedlich, unterschiedslos, gemein, gewöhnlich, alltäglich, unterschiedslos, gemeinsam
provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
recepisse
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
sacrari
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
sacrarium: Heiligtum, Schrein, Kapelle, Sakristei, Schatzkammer für heilige Gegenstände
semel
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
superbum
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vanescet
vanescere: verschwinden, sich verflüchtigen, entschwinden, schwinden, vergehen, sich verlieren
veniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vulgatur
vulgare: öffentlich machen, verbreiten, veröffentlichen, popularisieren, bekannt machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum