Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  283

Sed piso termestinorum dolo caesus habetur; quippe pecunias e publico interceptas acrius quam ut tolerarent barbari cogebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorena.o am 14.06.2013
Aber Piso wird durch den Verrat der Termestiner als getötet angesehen; denn er zwang die Barbaren härter, als sie ertragen konnten, Gelder aus der öffentlichen Schatzkammer zu erdulden.

von alessio.i am 29.01.2016
Es wird angenommen, dass Piso durch den Verrat der Termestini getötet wurde; er hatte sie gezwungen, die aus öffentlichen Mitteln gestohlenen Gelder härter zurückzuzahlen, als diese Einheimischen es ertragen konnten.

Analyse der Wortformen

acrius
acriter: heftig, scharf, grimmig, erbittert, eifrig, ernsthaft, streng
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agrius: wild, unkultiviert, unbebaut, roh, ungestüm
barbari
barbarus: ausländisch, fremd, unzivilisiert, ungebildet, barbarisch, wild, roh, Barbar, Ausländer
barbare: barbarisch, ungebildet, fremdländisch, unzivilisiert
barbarum: Barbarei, Land der Barbaren, fremdes Land, Unmenschlichkeit, Grausamkeit, Kulturlosigkeit
caesus
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caesus: gehauen, geschnitten, gefällt, erschlagen, Schnitt, Hieb, Abschnitt
cogebat
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
dolo
dolus: List, Betrug, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel, Kniff, Ränke
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
habetur
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
interceptas
intercipere: abfangen, unterbrechen, aufhalten, wegnehmen, verhindern, abschneiden
pecunias
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
piso
piso: Piso (römischer Beiname)
pisum: Erbse
publico
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: öffentlich, in der Öffentlichkeit
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
termestinorum
tinus: Schneeball, Immergrün
termes: Ast, Zweig, Trieb, Holzwurm
tolerarent
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten, tolerieren, unterstützen, sich abfinden mit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum